Wenn ihr mehr Informationen haben wollt, tretet unserer WhatsApp-Gruppe bei oder schreibt uns an unsere Social Media Kanäle!
Wer sind wir?
Wir sind pragmatisch!
Wir folgen keiner starren Ideologie, sondern versuchen mit unserem Best-Practice Prinzip effiziente Entscheidungen auf Basis von anderorts erfolgreichen Ansätzen zu treffen.
Wir sind paneuropäisch!
Im universitären Leben spielen interkultureller und wissenschaftlicher Austausch eine große Rolle. Durch die einzigartige Vernetzung mit anderen Volt-Hochschulgruppen europaweit können wir nationale Grenzen überwinden und das Best-Practice-Prinzip erfolgversprechend anwenden.
Wir sind progressiv!
Veränderungen sind Chancen, denen wir offen und lösungsorientiert begegnen. Daher stehen wir dem Wandel unserer gesellschaftlichen, universitären Welt offen gegenüber. Dennoch sind Rassismus, Sexismus und Diskriminierung jeglicher Art auch an der Hochschule präsente Probleme. Daher stehen wir für persönliche Freiheit und vollkommene Akzeptanz der persönlichen Definition aller Menschen sowie für eine diverse und inklusive Hochschullandschaft.
Unsere Ziele - Hierfür werden wir uns dieses Jahr einsetzen!
Diversität und Internationalität
Wir stehen für eine diverse, inklusive und internationale Hochschullandschaft.
Veröffentlichung von Informationen auf deutsch und englisch
Ausbau des internationalen Austausches durch Sprachkurse
Stärkung der Gleichstellung
Nachhaltigkeit
Wir setzen uns für eine Uni ein, die sowohl nachhaltig handelt als es auch Studierenden ermöglicht, ihre Studienzeit möglichst nachhaltig zu gestalten.
Günstiges veganes und vegetarisches Essen in den Mensen
Weiterer Ausbau der Campus-Fahrradinfrastruktur
Mehr Fairtrade-Produkte bei Veranstaltungen
Digitalisierung und Kommunikation
Die aktuelle Krise hat noch einmal gezeigt, wie wichtig klare Kommunikation und eine gute digitale Infrastruktur sind. Daher setzen wir uns für weitere Verbesserungen in diesen Bereichen ein.
Transparente Kommunikation des Studierendenparlament
Förderung von digitaler Lehre
Bereitstellung von Laptops für Studierende
Unser Hochschulpoltisches Programm!
20210108_Hochschulprogramm_A5_01.pdf
Hierfür haben wir uns im letzten Jahr eingesetzt!
Keine Webcampflicht in Übungen
Klare Kommunikation der Institute über ihre COVID-19-Regelungen, Lehramts- und Nebenfachstudierende dürfen dabei nicht ignoriert werden!
Gerechte und den Umständen angepasste Regelungen zu Prüfungen und Lehre
Mehr Druck bei der Umsetzung der Unicard
Bessere Fahrradinfrastruktur an der Universität
Mehr Internationalisierung durch zusätzliche Partneruniversitäten